Scheidungsrecht
Vermeiden Sie "12 große Fehler" bei Ihrer Scheidungsplanung:
• zu glauben, dass Unterhaltszahlungen die wirtschaftliche Zukunft sichern (z.B. bei Wegfall der Unterhaltszahlungen bei Tod oder Arbeitslosigkeit des Unterhaltspflichtigen)
• zu glauben, dass eine materielle Teilung Hälfte / Hälfte in jedem Fall gerecht ist
• zu denken, dass die Entscheidung des Richters den eigenen Erwartungen entsprechen wird.
• finanziellen Rat bei Personen ohne jegliche finanzmathematische Kenntisse einzuholen.
• eine Immobilie zu halten, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen dies nicht mehr zulassen.
• finanzielle Einzelentscheidungen zu treffen, ohne die Gesamtsituation zu berücksichtigen.
• Fehleinschätzung der BfA oder anderer Rentenberechnungen (z.B. evtl. Fehlzeiten, Nichtberücksichtigung von Betriebsrenten usw.)
• Nichtberücksichtigung der Folgekosten für das Scheidungsverfahren.
• Unrealistische Einschätzung von Investitionen und Sparplänen, bzw. Nichtberücksichtigung der Inflationsentwicklung.
• Nichtbedenken einer evtl. Altersarbeitslosigkeit und dadurch Vermögensverlust (Hartz IV) • Verzicht auf alternative Lösungsmöglichkeiten zur finanziellen Lebensplanung.
• Sich nicht die Frage zu stellen: "Ist mein Auskommen nach der Scheidung gesichert?" bevor man die Scheidungspapiere unterzeichnet.