Bußgeld
Bußgeldverfahren Definition:
Verfahren nach dem OWiG zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, also Verstößen gegen Ordnungsrecht des Bundes oder der Länder.
A) Rechtsgebiete
I. Verwaltungsrecht
• Straßenverkehrsrecht
• Datenschutzrecht
• Pass-, Ausweis- und Meldewesen
• Umwelt- u. Immissionsschutzrecht u. Abfallentsorgung
• Jugendschutzrecht
• Arbeits- u. Sozialrecht
• Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
• Vereins- u. Versammlungsrecht
• Ausländerrecht
II. Wirtschaftsrecht
• Gewerbe- u. Gaststättenrecht
• Waffen- und Sprengstoffrecht
• Naturschutzrecht III. Post-, Fernmelde- und Verkehrswesen
B) Das Verfahren und dessen Abschnitte
I. Vorverfahren
• Ermittlungen durch Ermittlungsbehörden
• Verwaltungsbehörden
• Staatsanwaltschaften und Polizei
• Ermittlungsgerichte
• Ermittlungsmaßnahmen
• Befragung von Auskunftspersonen
• Beschuldigtenvernehmung
• Zeugenvernehmung
• Identitätsfeststellung
• Festhaltung
• Durchsuchung der Person oder mitgeführter Sachen
• Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit
• Zwangsweise körperliche Untersuchungen des Beschuldigten
• körperliche Eingriffe, insbesondere Blutentnahmen
• Erkennungsdienstliche Maßnahmen
• Anfertigung von Lichtbildern
• Abnahme von Fingerabdrücken
• Vornahme von Messungen
• Ähnliche Maßnahmen, z.B. Videoaufnahmen
• Erlass eines Bußgeldbescheides
II. Zwischenverfahren
• Einspruch gegen Bußgeldbescheid
• Entscheidung der Verwaltungsbehörde über Einspruch Einstellung des Verfahrens oder Übergabe an die Staatsanwaltschaft
III. Gerichtliches Strafverfahren