Justizia1.jpg

Beitragsseiten

Verkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht

A) Zivilrecht

I. Verkehrshaftungsrecht/Unfall

• Schadensregulierung

• Schadenspositionen

• Beweislast für Schaden

• Haftungsquoten, Mitverschulden und Schadensminderung

• Verjährung und Verwirkung

• Unfälle im Ausland oder mit im Ausland versichertem Kraftfahrzeug

• Unfälle mit unbekanntem Schädiger

• Unfälle mit Kindern

• Mögliche Folgen eines Unfalles in der Haftpflicht-, Fahrzeug- u. Unfallversicherung

II. Verkehrsvertragsrecht

• Kaufrecht

• Versicherungsrecht

B) Versicherungsrecht

• Kfz-Haftpflichtversicherung

• Kaskoversicherung

• Personenversicherungen

C) Strafrecht

• Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (gem. § 142 StGB)

• Fahrlässige Körperverletzung (gem. § 229 StGB)

• Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten (gem. § 316 StGB)

• Vollrausch (gem. § 323a StGB)

• Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (gem. § 315b StGB)

• Gefährdung des Straßenverkehrs (gem. § 315c StGB)

• Verbotene Kraftfahrzeugrennen (gem. § 315d StGB)

• Fahren ohne Fahrerlaubnis bzw. Fahren trotz Fahrverbot (gem. § 21 StVG)

• Kennzeichenmissbrauch (gem. § 22 StVG)

• Fahren ohne Haftpflichtversicherungsschutz (gem. § 6 PflVG)

• Steuerhinterziehung der Kfz-Steuer (gem. § 370 AO i.V.m. §§ 1, 2 KraftStG)

• Unterlassene Hilfeleistung als Verkehrsteilnehmer (gem. § 323c StGB)

D) Ordnungswidrigkeitsrecht

• Straßenverkehrsordnung

• Straßenverkehrszulassungsordnung

• Fahrzeug-Zulassungsverordnung

• Fahrerlaubnis-Verordnung

E) Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten

• Bußgeldverfahren • Strafverfahren

• Eintragungen im Fahreignungsregister

• Fahrverbot

• Führerscheinentzug

• MPU-Auflage

• Fahrtenbuchauflage

F) Verkehrsverwaltungsrecht

• Recht der Fahrerlaubnis

• Straßenverkehrszulassungsrecht